DK-SRS48V5KW STACK 3 IN 1 LITHIUMBATTERIE MIT INVERTER UND INTEGRIERTEM MPPT-CONTROLLER



Technische Parameter
DK-SRS48V-5.0KWH | DK-SRS48V-10KWH | DK-SRS48V-15KWH | DK-SRS48V-20.0KWH | ||
BATTERIE | |||||
Batteriemodul | 1 | 2 | 3 | 4 | |
Batterieenergie | 5,12 kWh | 10,24 kWh | 15,36 kWh | 20,48 kWh | |
Batteriekapazität | 100AH | 200AH | 300AH | 400AH | |
Gewicht | 80kg | 133kg | 186kg | 239kg | |
Abmessung L×T×H | 710×450×400mm | 710×450×600mm | 710×450×800mm | 710×450×1000mm | |
Akku-Typ | LiFePO4 | ||||
Batterie-Nennspannung | 51,2V | ||||
Betriebsspannungsbereich der Batterie | 44,8 ~ 57,6 V | ||||
Maximaler Ladestrom | 100A | ||||
Maximaler Entladestrom | 100A | ||||
DOD | 80 % | ||||
Parallele Menge | 4 | ||||
Konzipierte Lebensdauer | 6000 Zyklen | ||||
PV-LADUNG | |||||
Art der Solarladung | MPPT | ||||
Maximale Ausgangsleistung | 5KW | ||||
PV-Ladestrombereich | 0 ~ 80A | ||||
PV-Betriebsspannungsbereich | 120 ~ 500 V | ||||
MPPT-Spannungsbereich | 120 ~ 450 V | ||||
AC-LADUNG | |||||
Maximale Ladeleistung | 3150W | ||||
AC-Ladestrombereich | 0 ~ 60A | ||||
Nenneingangsspannung | 220/230 VAC | ||||
Eingangsspannungsbereich | 90 ~ 280 VAC | ||||
AC-AUSGANG | |||||
Nennleistung | 5KW | ||||
Maximaler Ausgangsstrom | 30A | ||||
Frequenz | 50Hz | ||||
Überlaststrom | 35A | ||||
BATTERIE-WECHSELRICHTER-AUSGANG | |||||
Nennleistung | 5KW | ||||
Maximale Spitzenleistung | 10KVA | ||||
Leistungsfaktor | 1 | ||||
Nennausgangsspannung (Vac) | 230Vac | ||||
Frequenz | 50Hz | ||||
Automatischer Umschaltzeitraum | <15ms | ||||
THD | <3% | ||||
ALLGEMEINE DATEN | |||||
Kommunikation | RS485/CAN/WIFI | ||||
Lagerzeit/Temperatur | 6 Monate bei 25℃; 3 Monate bei 35℃; 1 Monate bei 45℃; | ||||
Ladetemperaturbereich | 0 ~ 45℃ | ||||
Entladetemperaturbereich | -10 ~ 45℃ | ||||
Betriebsfeuchtigkeit | 5 % ~ 85 % | ||||
Nominelle Betriebshöhe | <2000m | ||||
Kühlmodus | Zwangsluftkühlung | ||||
Lärm | 60dB(A) | ||||
IP-Schutzart | IP20 | ||||
Empfohlene Betriebsumgebung | Drinnen | ||||
Installationsmethode | Horizontal |

1.Anwendungsszenarien nur mit Netzstrom, aber ohne Photovoltaik
Wenn das Netz normal ist, lädt es die Batterie und versorgt die Verbraucher mit Strom

Wenn das Stromnetz getrennt wird oder nicht mehr funktioniert, versorgt die Batterie die Last über den Strom mit StromModul.

2. Anwendungsszenarien nur mit Photovoltaik, aber ohne Netzstrom
Tagsüber versorgt die Photovoltaik die Verbraucher direkt mit Strom und lädt gleichzeitig die Batterie

Nachts versorgt die Batterie die Verbraucher über das Leistungsmodul mit Strom.

3. Vollständige Anwendungsszenarien
Tagsüber laden Netz und Photovoltaik gleichzeitig die Batterie und versorgen die Verbraucher mit Strom.

Nachts versorgt das Stromnetz die Verbraucher mit Strom und lädt die Batterie weiter auf, wenn die Batterie nicht vollständig geladen ist.

Wenn das Netz getrennt ist, versorgt die Batterie die Verbraucher mit Strom.
